Fußball und Politikverdrossenheit

Was soll diese Überschrift? Fußball und Politikverdrossenheit. Was soll das schon miteinander zu tun haben? Auf den ersten Blick nichts. Richtig. Clemens Bauer, der Ideengeber von Somes, hat in einem Vortrag am Entrepreneurship Summit in Berlin, jedoch genau diese ungewöhnliche Querverbindung gemacht.
Lies hier seinen Vortrag:
Geschrieben von
Somes-Team
Veröffentlich am
1. Dezember 2023


Der Vortrag

Wenn ich Sie jetzt fragen würde, was Sie über die Jugend, über meine Generation denken, was würden Sie auf Politik bezogen sagen? Eine großartige Generation, welche für eine bessere Welt kämpft, werden die einen sagen. Die Jungen sind politikverdrossen und die Politisierten bewegen sich beiden politischen Extremen, würden jetzt die anderen sagen. Ich als Teil dieser Generation kann Ihnen sagen, beides ist vereinfachend. Meine Generation mag großartig sein, vielleicht auch oft politikverdrossen und so viel anderes, aber vor allem ist sie bereit. Bereit, sich zu engagieren, wenn man ihnen mal die Möglichkeit gibt.

Lassen Sie mich dazu eine kleine Geschichte aus meinem Leben erzählen. Anfang 2023 habe ich mich auf einer Bühne wiedergefunden vor rund1000 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern. Als Schülervertreter kannte ich viele dieser jungen Leute und hatte mir vorab auch ein Stimmungsbildverschafft. Von „können eh nix ändern“ bis zur „A Trottel Partie“ war da allesdabei. In Österreich können die Jungen schon ab 16 Jahren wählen, umso beunruhigender fand ich die Einstellung in meiner Generation.

Viele Menschen wählen, was ihre Eltern oder ihr soziales Umfeld wählen, ohne tieferes Verständnis für die politischen Entscheidungen zuhaben. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung hat sogar wenig bis gar keine Ahnung von den Wahlprogrammen oder den Kandidaten. Man könnte überspitzt behaupten, dass ihre demokratische Beteiligung oft auf einer sturen "Fußball-Mentalität" beruht, bei der sie ihrem Team treu bleiben, ohne sich über die Spielregeln oder die Taktik des Spiels im Klaren zu sein.

Auch ich hab eine Zeit an das Märchen der Politikverdrossenheit geglaubt, doch auf der Bühne, bei der Podiumsdiskussion hat sich das geändert. Meine Ambition war von Anfang an, dass jeder allesversteht, und das hat funktioniert. Am Anfang sind die Schüler und Schülerinnen noch in der typischen, lungernden „110-Grad-Haltung“ auf ihren Stühlen gesessen, doch Stück für Stück haben Sie sich aufgerichtet, und am Ende bei der Fragerunde des Publikums waren unzählige Hände oben. Sachliche, gut durchdachte Fragen kamen aus dem Publikum. Ich war begeistert. Sogar nach der Diskussion sind sie zu den Politikern vorgegangen und haben weiterdiskutiert. Jene mit einer Einstellung à la „Oida, alles Chaoten“, reingekommen sind, sind zumindest mit etwas mehr Verständnis für die Politiker, die auch Menschen sind, hinausgegangen.

Die Jungen sind also bereit für sachliche Politik, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt.

Meine sehr verehrten Damen und Herren!
Ich will mit meinen zwei Kollegen genau das tun. Menschen, vor allem jungen Menschen, die Politik greifbar machen. Wir sind Somes!

Berlin, Freie Universität am 23. Oktober 2023

Diese Rede ist von Clemens Bauer, dem Ideengeber von Somes. Du willst mehr über ihn und das Team erfahren? Lies doch unseren Artikel Wer steckt hinter Somes?

Somes Newsletter
Kein Spam! Nur die wichtigsten Entwicklungen, Events und Informationen rund um Somes.
Read about our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.